Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt)
werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der
Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen
Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen
Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der
Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als
„Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren
ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit
personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die
Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder
Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung
durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der
Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung,
das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie
insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der
Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung
entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu
Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität
eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum
eigener Verantwortung verarbeiten.
Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt gegliedert:
I. Informationen über uns als Verantwortliche II. Rechte der Nutzer und Betroffenen III. Informationen zur Datenverarbeitung
I. Informationen über uns als Verantwortliche
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Telefon: +49 172 8505321 Telefax: derzeit nicht vorhanden E-Mail: kiku-erding@web.de
II. Rechte der Nutzer und Betroffenen
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
auf Bestätigung, ob sie betreffende Daten verarbeitet werden, auf
Auskunft über die verarbeiteten Daten, auf weitere Informationen über
die Datenverarbeitung sowie auf Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15
DSGVO);
auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. auch Art. 16 DSGVO);
auf unverzügliche Löschung der sie betreffenden Daten (vgl. auch
Art. 17 DSGVO), oder, alternativ, soweit eine weitere Verarbeitung gemäß
Art. 17 Abs. 3 DSGVO erforderlich ist, auf Einschränkung der
Verarbeitung nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO;
auf Erhalt der sie betreffenden und von ihnen bereitgestellten Daten
und auf Übermittlung dieser Daten an andere Anbieter/Verantwortliche
(vgl. auch Art. 20 DSGVO);
auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern sie der
Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter
Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verarbeitet werden
(vgl. auch Art. 77 DSGVO).
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger,
denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über
jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der
Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 DSGVO erfolgt,
zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese
Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand
verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft
über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO
das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie
betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung
statthaft.
III. Informationen zur Datenverarbeitung
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden
gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der
Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu
einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Cookie Manager
Zur
Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht
notwendigen Cookies auf der Website, setzt der Anbieter einen
Cookie-Manager ein.
Bei dem Aufruf der Website wird ein Cookie mit den
Einstellungsinformationen auf dem Endgerät des Nutzers abgelegt, sodass
bei einem weiteren Besuch die Abfrage in Bezug auf die Einwilligung
nicht erfolgen muss.
Das Cookie ist erforderlich um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.
Die Installation der Cookies kann der Nutzer durch Einstellungen seines Browsers verhindern bzw. beenden.
Kontaktanfragen / Kontaktmöglichkeit
Sofern
Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden
die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre
Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage
nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend
beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig
anschließenden Vertragsabwicklung.
Kundenkonto / Registrierungsfunktion
Falls
Sie über unseren Internetauftritt ein Kundenkonto bei uns anlegen,
werden wir die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten (also
bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre E-Mail-Adresse)
ausschließlich für vorvertragliche Leistungen, für die Vertragserfüllung
oder zum Zwecke der Kundenpflege (bspw. um Ihnen eine Übersicht über
Ihre bisherigen Bestellungen bei uns zur Verfügung zu stellen oder um
Ihnen die sog. Merkzettelfunktion anbieten zu können) erheben und
speichern. Gleichzeitig speichern wir dann die IP-Adresse und das Datum
Ihrer Registrierung nebst Uhrzeit. Eine Weitergabe dieser Daten an
Dritte erfolgt natürlich nicht.
Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs wird Ihre Einwilligung in
diese Verarbeitung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung
verwiesen. Die dabei von uns erhobenen Daten werden ausschließlich für
die Zurverfügungstellung des Kundenkontos verwendet.
Soweit Sie in diese Verarbeitung einwilligen, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Sofern die Eröffnung des Kundenkontos zusätzlich auch
vorvertraglichen Maßnahmen oder der Vertragserfüllung dient, so ist
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung auch noch Art. 6 Abs. 1 lit. b)
DSGVO.
Die uns erteilte Einwilligung in die Eröffnung und den Unterhalt des
Kundenkontos können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren
Widerruf in Kenntnis setzen.
Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung
nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber steuer- und
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen beachten.
Newsletter
Falls
Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter anmelden, werden die von
Ihnen hierzu abgefragten Daten, also Ihre E-Mail-Adresse sowie –
optional – Ihr Name und Ihre Anschrift, an uns übermittelt. Gleichzeitig
speichern wir die IP-Adresse des Internetanschlusses von dem aus Sie
auf unseren Internetauftritt zugreifen sowie Datum und Uhrzeit Ihrer
Anmeldung. Im Rahmen des weiteren Anmeldevorgangs werden wir Ihre
Einwilligung in die Übersendung des Newsletters einholen, den Inhalt
konkret beschreiben und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Die
dabei erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für den
Newsletter-Versand – sie werden deshalb insbesondere auch nicht an
Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Einwilligung in den Newsletter-Versand können Sie gemäß Art. 7
Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu
müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen oder den
in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink betätigen.
Nutzerbeiträge, Kommentare und Bewertungen
Wir
bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Fragen, Antworten,
Meinungen oder Bewertungen, nachfolgend nur „Beiträge genannt, zu
veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen,
verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag, Datum und Uhrzeit der
Einreichung sowie das von Ihnen ggf. genutzte Pseudonym.
Rechtsgrundlage hierbei ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Die
Einwilligung können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren
Widerruf in Kenntnis setzen.
Darüber hinaus verarbeiten wir auch Ihre IP- und E-Mail-Adresse. Die
IP-Adresse wird verarbeitet, weil wir ein berechtigtes Interesse daran
haben, weitere Schritte einzuleiten oder zu unterstützen, sofern Ihr
Beitrag in Rechte Dritter eingreift und/oder er sonst wie rechtswidrig
erfolgt.
Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser
berechtigtes Interesse liegt in der ggf. notwendigen
Rechtsverteidigung.
Serverdaten
Aus
technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und
stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an
uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog.
Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das
Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren
Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres
Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen
Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die
Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1
lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung,
Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit
keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist.
Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls
ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Kursanmeldung
Die bei Anmeldung für einen Kurs abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchenhinweis gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten (Name, Vorname, Geschlecht, Anschrift, Telefonnummer, Mobilfunknummer, Geburtsdatum, Bankverbindung) kann kein Vertrag geschlossen werden. Ihr Geburtsdatum erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer erfolgt in unserem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch die weiteren freiwilligen Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet. Durch Angabe von IBAN, Name und Vorname des Kontoinhabers können Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen. Die freiwilligen Zusatzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müssen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen, insbesondere durch persönliche Anmeldung im bei SAMANTHA BOOS mit Barzahlung. Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte IT-Dienstleister betreut werden. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen.
Vertragsabwicklung
Die
von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Waren- und/oder
Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke
der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich.
Vertragsschluss und Vertragsabwicklung sind ohne Bereitstellung Ihrer
Daten nicht möglich.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Wir löschen die Daten mit vollständiger Vertragsabwicklung, müssen
dabei aber die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen
beachten.
Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten an das mit der
Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den
Finanzdienstleister weiter, soweit die Weitergabe zur Warenauslieferung
oder zu Bezahlzwecken erforderlich ist.
Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Facebook
Zur
Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit
Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der
Plattform Facebook.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Meta
Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland,
verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Facebook kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung
bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt.
Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen
ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend
wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der
Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und
Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die
Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit
durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft
widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Facebook
werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in
der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse
etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über
die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Facebook. Die Facebook
Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken
sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist
es der Facebook Ireland Ltd. beispielsweise möglich, die Nutzer
innerhalb und außerhalb von Facebook interessenbezogen zu bewerben. Ist
der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Facebook
eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die Daten mit dem
jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Facebook werden die
bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers
zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei
uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet
wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer
anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein,
so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits
gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die
Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei
Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen
des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung
des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies
verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht
sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur
Löschung der von Facebook verarbeiteten Daten finden sich in der
Datenrichtlinie von Facebook:
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Meta
Platforms Ireland Limited auch über die Meta Platforms, Inc., 1601
Willow Road, Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
Instagram
Zur
Bewerbung unserer Produkte und Leistungen sowie zur Kommunikation mit
Interessenten oder Kunden betreiben wir eine Firmenpräsenz auf der
Plattform Instagram.
Auf dieser Social-Media-Plattform sind wir gemeinsam mit der Meta
Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland,
verantwortlich.
Der Datenschutzbeauftragte von Instagram kann über ein Kontaktformular erreicht werden:
Die gemeinsame Verantwortlichkeit haben wir in einer Vereinbarung
bezüglich der jeweiligen Verpflichtungen im Sinne der DSGVO geregelt.
Diese Vereinbarung, aus der sich die gegenseitigen Verpflichtungen
ergeben, ist unter dem folgenden Link abrufbar:
Rechtsgrundlage für die dadurch erfolgende und nachfolgend
wiedergegebene Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1
lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht an der Analyse, der
Kommunikation sowie dem Absatz und der Bewerbung unserer Produkte und
Leistungen.
Rechtsgrundlage kann auch eine Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO gegenüber dem Plattformbetreiber sein. Die
Einwilligung hierzu kann der Nutzer nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit
durch eine Mitteilung an den Plattformbetreiber für die Zukunft
widerrufen.
Bei dem Aufruf unseres Onlineauftritts auf der Plattform Instagram
werden von der Facebook Ireland Ltd. als Betreiberin der Plattform in
der EU Daten des Nutzers (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse
etc.) verarbeitet.
Diese Daten des Nutzers dienen zu statistischen Informationen über
die Inanspruchnahme unserer Firmenpräsenz auf Instagram. Die Facebook
Ireland Ltd. nutzt diese Daten zu Marktforschungs- und Werbezwecken
sowie zur Erstellung von Profilen der Nutzer. Anhand dieser Profile ist
es der Facebook Ireland Ltd. beispielsweise möglich, die Nutzer
innerhalb und außerhalb von Instagram interessenbezogen zu bewerben. Ist
der Nutzer zum Zeitpunkt des Aufrufes in seinem Account auf Instagram
eingeloggt, kann die Facebook Ireland Ltd. zudem die Daten mit dem
jeweiligen Nutzerkonto verknüpfen.
Im Falle einer Kontaktaufnahme des Nutzers über Instagram werden die
bei dieser Gelegenheit eingegebenen personenbezogenen Daten des Nutzers
zur Bearbeitung der Anfrage genutzt. Die Daten des Nutzers werden bei
uns gelöscht, sofern die Anfrage des Nutzers abschließend beantwortet
wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, wie z.B. bei einer
anschließenden Vertragsabwicklung, entgegenstehen.
Zur Verarbeitung der Daten werden von der Facebook Ireland Ltd. ggf. auch Cookies gesetzt.
Sollte der Nutzer mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sein,
so besteht die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung des Browsers zu verhindern. Bereits
gespeicherte Cookies können ebenfalls jederzeit gelöscht werden. Die
Einstellungen hierzu sind vom jeweiligen Browser abhängig. Bei
Flash-Cookies lässt sich die Verarbeitung nicht über die Einstellungen
des Browsers unterbinden, sondern durch die entsprechende Einstellung
des Flash-Players. Sollte der Nutzer die Installation der Cookies
verhindern oder einschränken, kann dies dazu führen, dass nicht
sämtliche Funktionen von Facebook vollumfänglich nutzbar sind.
Näheres zu den Verarbeitungstätigkeiten, deren Unterbindung und zur
Löschung der von Instagram verarbeiteten Daten finden sich in der
Datenrichtlinie von Instagram:
Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Verarbeitung durch die Facebook
Ireland Ltd. auch über die Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road,
Menlo Park, California 94025 in den USA erfolgt.
facebook
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
In
unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks
Facebook ein. Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese
Verarbeitung ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein. Unser
berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres
Internetauftritts.
Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren jeweilige Funktionen hält Facebook unter
Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres
Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine
Darstellung des Plug-ins von den Servern von Facebook in den USA
herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Facebook
Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit
des Besuchs unserer Internetseiten erfasst.
Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, während Sie eine unserer
mit dem Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das
Plug-in gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Facebook
erkannt. Die so gesammelten Informationen weist Facebook womöglich Ihrem
dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog.
„Gefällt mir“-Button von Facebook benutzen, werden diese Informationen
in Ihrem Facebook-Nutzerkonto gespeichert und ggf. über die Plattform
von Facebook veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie
sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook
ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren Internetbrowser
verhindern, dass das Laden des Facebook-Plug-in blockiert wird.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten
sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Facebook
in den unter
Unsere Website nutzt die Cookie-Consent-Technologie von CCM19 Cookie,
um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem
Browser einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren.
Anbieter dieser Technologie ist Papoo Software & Media GmbH - Dr.
Carsten Euwens. Bornschein, Auguststr. 4, 53229 Bonn (im Folgenden
CCM19).
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein CCM19-Cookie in
Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten
Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert
werden. Diese Daten werden nicht an CCM19 weitergegeben.
Die
erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern
bzw. das CCM19-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die
Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen
bleiben unberührt.
Der Einsatz der
CCM19-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich
vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO.
Google-Maps
In
unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres
Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein. Es
handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“
genannt.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt
zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine
Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Sofern Sie die in unseren Internetauftritt eingebundene Komponente
Google Maps aufrufen, speichert Google über Ihren Internet-Browser ein
Cookie auf Ihrem Endgerät. Um unseren Standort anzuzeigen und eine
Anfahrtsbeschreibung zu erstellen, werden Ihre Nutzereinstellungen und
-daten verarbeitet. Hierbei können wir nicht ausschließen, dass Google
Server in den USA einsetzt.
Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese
Verarbeitung ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtsgrundlage kann auch Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sein. Unser
berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität
unseres Internetauftritts.
Durch die so hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln,
von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche
IP-Adresse die Anfahrtsbeschreibung zu übermitteln ist.
Sofern Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben
Sie die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch die
entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internet-Browser zu verhindern.
Einzelheiten hierzu finden Sie vorstehend unter dem Punkt „Cookies“.
Sollten
Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit dem
Online-Zahlungsdienstleister PayPal entscheiden, werden im Rahmen der so
ausgelösten Bestellung Ihre Kontaktdaten an PayPal übermittelt. PayPal
ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24
Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal übernimmt dabei die Funktion
eines Online-Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders und bietet
Käuferschutzdienste an.
Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es
sich zumeist um Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse,
E-Mail-Adresse, oder andere Daten, die zur Bestellabwicklung
erforderlich sind, als auch Daten, die im Zusammenhang mit der
Bestellung stehen, wie Anzahl der Artikel, Artikelnummer,
Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, Rechnungsinformationen, usw.
Diese Übermittelung ist zur Abwicklung Ihrer Bestellung mit der von
Ihnen ausgewählten Zahlungsart notwendig, insbesondere zur Bestätigung
Ihrer Identität, zur Administration Ihrer Zahlung und der
Kundenbeziehung. Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt daher
auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bitte beachten Sie jedoch: Personenbezogenen Daten können seitens
PayPal auch an Leistungserbringer, an Subunternehmer oder andere
verbundene Unternehmen weitergegeben werden, soweit dies zur Erfüllung
der vertraglichen Verpflichtungen aus Ihrer Bestellung erforderlich ist
oder die personenbezogenen Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Abhängig von der über PayPal ausgewählten Zahlungsart, z.B. Rechnung
oder Lastschrift, werden die an PayPal übermittelten personenbezogenen
Daten von PayPal an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese
Übermittlung dient der Identitäts- und Bonitätsprüfung in Bezug auf die
von Ihnen getätigte Bestellung. Um welche Auskunfteien es sich hierbei
handelt und welche Daten von PayPal allgemein erhoben, verarbeitet,
gespeichert und weitergegeben werden, entnehmen Sie der
Datenschutzerklärung von PayPal unter
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
WhatsApp Kontaktaufnahme
Zur
Kontaktaufnahme ermöglicht der Anbieter dem Kunden unter anderem die
Kontaktmöglichkeit über den Messenger-Dienst WhatsApp. WhatsApp ist ein
Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal
Harbour, Dublin 2, Irland, nachfolgend WhatsApp, eine
Tochtergesellschaft von Facebook.
Durch die Kommunikation des Nutzers mit dem Anbieter über WhatsApp
erhält sowohl der Anbieter, als auch WhatsApp die Mobilrufnummer des
Nutzers und die Information, dass der Nutzer den Anbieter kontaktiert
hat.
Die vorgenannten Daten werden von WhatsApp auch an Server von
Facebook in den USA weitergeleitet und von WhatsApp und Facebook
entsprechend der WhatsApp-Datenschutzrichtlinie verarbeitet, was auch
die Verarbeitung zu deren eigenen Zwecken, wie der Verbesserung des
WhatsApp-Dienstes, beinhaltet.
_____________________
Die USA verfügen gegenwärtig nach Ansicht der
Datenschutzaufsichtsbehörden allerdings nicht über ein angemessenes
Datenschutzniveau. Es bestehen allerdings sogenannte
Standardvertragsklauseln:
Jedoch sind dies privatrechtliche Vereinbarungen und haben
daher keine direkte Auswirkung auf die Zugriffsmöglichkeiten der
Behörden in den USA.
_____________________
Näheres zum Zweck und Umfang der Datenerhebung und der weiteren
Verarbeitung dieser Daten durch WhatsApp und Facebook sowie
diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der
Privatsphäre sind in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp enthalten:
Rechtsgrundlage dieser Verarbeitungen und der Übermittlung an
WhatsApp ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b. DSGVO, soweit die Kontaktaufnahme
eine bestehende Vertragsbeziehung betrifft oder der Anbahnung einer
solchen Vertragsbeziehung dient. Sollte die Kontaktaufnahme nicht
aufgrund der vorstehenden Zwecke erfolgen, ist Rechtsgrundlage Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse des Anbieters besteht an
der Verbesserung der Servicequalität.
Speicherdauer und Löschung von Daten
Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Postwerbung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauerlastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Die Daten, die Sie für Ihr Nutzerkonto bereitstellen, werden und bleiben so lange gespeichert, bis Sie oder wir Ihr Nutzerkonto kündigen. Die Daten, die Sie uns bei Nutzung unseres Kontaktformulars bereitstellen, werden dann gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zu Rechtsansprüchen wird bis zum Ende der Verjährung gespeichert.
Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn wir hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet sind. Gleiches gilt, wenn wir Ihre Daten von Dritten erhalten. Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte die Daten in unserem Auftrag verarbeiten: Wenn wir unsere Geschäftstätigkeiten (z.B. Betrieb der Website, Angebotsanpassung, Teilnehmersupport, Erstellen und Versenden von Werbematerial, Datenanalyse und gegebenenfalls Datenbereinigung, Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornehmen, sondern von anderen Unternehmern vornehmen lassen, und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, haben wir diese Unternehmen zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die uns rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Wir sind befugt, diese Unternehmen insoweit zu kontrollieren. Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und — soweit angegeben — Telefonnummer, an den jeweiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch die Kontaktaufnahme bei Änderungen.
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der statistischen Analyse/Messung, der personalisierten Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit auf unserer Seite abgelehnt oder widerrufen werden.
Ihr aktueller Zustand: keine Entscheidung getroffenindividuell ausgewähltalles akzeptiertabgelehnt Ihre Einwilligungs-ID: 3fe09002cb79cfd3 Einwilligungsdatum:
Beschreibung
Odoo ist eine integrierte ERP-Software-Lösung mit einem dualen Lizenzmodell. Zielgruppe sind Unternehmen jeder Größenordnung. Odoo beinhaltet u. a. folgende Module: CRM, Website/E-Commerce, Abrechnung, Finanzbuchhaltung, Produktion, Lagerverwaltung, Projektmanagement, Dokumentenmanagement.
Welche Daten werden erhoben?
IP-Adresse; Browser-Version; Browser-Sprache; Uhrzeit und Datum des Besuchs; Verweis-URL; Browser-Plattform; Geolokalisierung
Zweck der Datenerhebung
Verbesserung des Dienstes; Verbindung zu Spotify; Conversion Tracking; Website-Erstellung
Cookies:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
session_id
Dienen der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Benutzern erwarteten Dienste zu erbringen, z. B. den Inhalt ihres Warenkorbs beizubehalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
td_id
Dienen der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Benutzern erwarteten Dienste zu erbringen, z. B. den Inhalt ihres Warenkorbs beizubehalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
fileToken
Dienen der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Benutzern erwarteten Dienste zu erbringen, z. B. den Inhalt ihres Warenkorbs beizubehalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
frontend_lang
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
cids
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
odoo_no_push
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
tz
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
session_id
Lebensdauer
Beschreibung
Dienen der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Benutzern erwarteten Dienste zu erbringen, z. B. den Inhalt ihres Warenkorbs beizubehalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
td_id
Lebensdauer
Beschreibung
Dienen der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Benutzern erwarteten Dienste zu erbringen, z. B. den Inhalt ihres Warenkorbs beizubehalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
fileToken
Lebensdauer
Beschreibung
Dienen der Authentifizierung von Nutzern, dem Schutz von Nutzerdaten und ermöglichen es der Website, die von den Benutzern erwarteten Dienste zu erbringen, z. B. den Inhalt ihres Warenkorbs beizubehalten oder das Hochladen von Dateien zu ermöglichen.
frontend_lang
Lebensdauer
Beschreibung
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
cids
Lebensdauer
Beschreibung
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
odoo_no_push
Lebensdauer
Beschreibung
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
tz
Lebensdauer
Beschreibung
Speichern Informationen über das bevorzugte Aussehen oder Verhalten der Website, wie Ihre bevorzugte Sprache, Region und Zeitzone. Wenn Sie diese Cookies verwerfen, kann sich Ihr Benutzererlebnis verschlechtern, aber die Website funktioniert weiterhin.
Other:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
im_livechat_history
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
im_livechat_previous_operator_pid
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
utm_campaign
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
utm_source
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
utm_medium
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
im_livechat_history
Lebensdauer
Beschreibung
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
im_livechat_previous_operator_pid
Lebensdauer
Beschreibung
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
utm_campaign
Lebensdauer
Beschreibung
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
utm_source
Lebensdauer
Beschreibung
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
utm_medium
Lebensdauer
Beschreibung
Verwendet, um Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, die von Ihnen besuchten Seiten und spezielle Marketingkampagnen zu sammeln, die Sie auf die Website geführt haben. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, können wir Ihnen möglicherweise nicht den besten Service bieten, aber die Website funktioniert trotzdem.
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Kanada, Europäische Union, Hongkong, Taiwan
Cookie Consent Manager CCM19
Herausgeber
Papoo Software & Media GmbH
Beschreibung
Dient zur Speicherung der Cookie-Einwilligung - welche Cookies gesetzt werden dürfen. Der Status der Cookie-Einstellungen kann für Sie festgelegt werden. Die Daten werden in Kategorien gespeichert.
Ort der Verarbeitung
Bonn & Falkenstein, Deutschland
Squarespace essentiell
Herausgeber
Squarespace Ireland Limited
Beschreibung
Squarespace ist eine All-in-One-Platform für Websites, Domains, Online-Shops, Marketing-Tools und Terminplanungen. Die hier aufgeführten Cookies sind von Squarespace als technisch notwendig deklariert worden.
Welche Daten werden erhoben?
IP-Adresse; Zeitzone; Nutzer-ID; Warenkorb; Loginstatus; Formulardaten
Zweck der Datenerhebung
Verbesserung des Dienstes; Tracking; Erstellung individueller Nutzerprofile sowie Ergänzung mit personenbezogenen Daten zu meiner Person durch den Anbieter ; Loginstatus aufrecht erhalten, Autofill für Formulare, sicherer Verbindungsaufbau
Cookies:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
ss_cookieAllowed
Erinnert daran, ob ein Besucher der Platzierung von Analyse-Cookies in seinem Browser zugestimmt hat, wenn eine Website die Platzierung von Cookies einschränkt
ss_sd
Stellt sicher, dass Besucher auf der Squarespace 5-Plattform während ihrer Sitzungen authentifiziert bleiben
Test
Untersucht, ob der Browser Cookies unterstützt und verhindert Fehler
SiteUserSecureAuthToken
Authentifiziert einen Besucher, der sich bei einem Kundenkonto anmeldet
SiteUserInfo
Identifiziert einen Besucher, der sich bei einem Kundenkonto anmeldet
siteUserCrumb
Verhindert Cross-Site Request Forgery (CSRF) für angemeldete Benutzer der Website
remember_client
Erinnert sich an die Anmeldedaten des Planungskunden, wenn dieser ein Konto hat
RecentRedirect
Verhindert Umleitungsschleifen, wenn eine Website benutzerdefinierte URL-Umleitungen hat. Umleitungsschleifen sind schlecht für SEO.
orderStatusSessionToken
Authentifiziert einen Besucher, der sich auf einer Bestellstatusseite anmeldet.
Locked
Verhindert, dass der passwortgeschützte Bildschirm angezeigt wird, wenn ein Besucher das korrekte seitenweite Passwort eingibt.
hasCart
Sagt Squarespace, dass der Besucher einen Warenkorb hat
crumb
Verhindert Cross-Site Request Forgery (CSRF)
client_username
Erinnert sich zwischen den Besuchen an den Benutzernamen eines eingeloggten Terminplaners
CHECKOUT_WEBSITE
Identifiziert die richtige Seite für den Checkout, wenn der Checkout auf Ihrer Domain deaktiviert ist
CART
Zeigt an, wenn ein Besucher ein Produkt in seinen Warenkorb legt
_client_acloggedin
Unterstützt die Anmeldung durch den Scheduling-Client, wenn der Client ein Konto hat
_acloggedin
Unterstützt die Anmeldung durch den Scheduling-Client, wenn der Client ein Konto hat
ss_cookieAllowed
Lebensdauer
Beschreibung
Erinnert daran, ob ein Besucher der Platzierung von Analyse-Cookies in seinem Browser zugestimmt hat, wenn eine Website die Platzierung von Cookies einschränkt
ss_sd
Lebensdauer
Beschreibung
Stellt sicher, dass Besucher auf der Squarespace 5-Plattform während ihrer Sitzungen authentifiziert bleiben
Test
Lebensdauer
Beschreibung
Untersucht, ob der Browser Cookies unterstützt und verhindert Fehler
SiteUserSecureAuthToken
Lebensdauer
Beschreibung
Authentifiziert einen Besucher, der sich bei einem Kundenkonto anmeldet
SiteUserInfo
Lebensdauer
Beschreibung
Identifiziert einen Besucher, der sich bei einem Kundenkonto anmeldet
siteUserCrumb
Lebensdauer
Beschreibung
Verhindert Cross-Site Request Forgery (CSRF) für angemeldete Benutzer der Website
remember_client
Lebensdauer
Beschreibung
Erinnert sich an die Anmeldedaten des Planungskunden, wenn dieser ein Konto hat
RecentRedirect
Lebensdauer
Beschreibung
Verhindert Umleitungsschleifen, wenn eine Website benutzerdefinierte URL-Umleitungen hat. Umleitungsschleifen sind schlecht für SEO.
orderStatusSessionToken
Lebensdauer
Beschreibung
Authentifiziert einen Besucher, der sich auf einer Bestellstatusseite anmeldet.
Locked
Lebensdauer
Beschreibung
Verhindert, dass der passwortgeschützte Bildschirm angezeigt wird, wenn ein Besucher das korrekte seitenweite Passwort eingibt.
hasCart
Lebensdauer
Beschreibung
Sagt Squarespace, dass der Besucher einen Warenkorb hat
Beschreibung
Erinnert sich zwischen den Besuchen an den Benutzernamen eines eingeloggten Terminplaners
CHECKOUT_WEBSITE
Lebensdauer
Beschreibung
Identifiziert die richtige Seite für den Checkout, wenn der Checkout auf Ihrer Domain deaktiviert ist
CART
Lebensdauer
Beschreibung
Zeigt an, wenn ein Besucher ein Produkt in seinen Warenkorb legt
_client_acloggedin
Lebensdauer
Beschreibung
Unterstützt die Anmeldung durch den Scheduling-Client, wenn der Client ein Konto hat
_acloggedin
Lebensdauer
Beschreibung
Unterstützt die Anmeldung durch den Scheduling-Client, wenn der Client ein Konto hat
Local Storage:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
squarespace-likes
Zeigt an, wenn Sie einen Blogbeitrag bereits
squarespace-video-player-options
Speichert die Einstellungen des Videoplayers (Lautstärke, Wiedergabegeschwindigkeit und Qualität) für direkt auf Squarespace hochgeladene Videos
TZ
Ermöglicht die korrekte Anzeige der Termine eines Terminplanungskunden auf der Grundlage seiner Zeitzonenpräferenzen.
algoliasearch-client-js
Automatisch ausgefüllte Vorschläge für Adressfelder in der Terminplanung, damit Kunden Formulare schneller ausfüllen können
squarespace-likes
Lebensdauer
Beschreibung
Zeigt an, wenn Sie einen Blogbeitrag bereits
squarespace-video-player-options
Lebensdauer
Beschreibung
Speichert die Einstellungen des Videoplayers (Lautstärke, Wiedergabegeschwindigkeit und Qualität) für direkt auf Squarespace hochgeladene Videos
TZ
Lebensdauer
Beschreibung
Ermöglicht die korrekte Anzeige der Termine eines Terminplanungskunden auf der Grundlage seiner Zeitzonenpräferenzen.
algoliasearch-client-js
Lebensdauer
Beschreibung
Automatisch ausgefüllte Vorschläge für Adressfelder in der Terminplanung, damit Kunden Formulare schneller ausfüllen können
Other:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
squarespace-popup-overlay
Verhindert, dass das Werbe-Pop-up angezeigt wird, wenn ein Besucher es ablehnt
squarespace-announcement-bar
Verhindert, dass die Ankündigungsleiste angezeigt wird, wenn ein Besucher sie ausblendet
Commerce-checkout-state
Speichert den Status der Kaufabwicklung, während der Besucher seine Bestellung in PayPal abschließt
squarespace-popup-overlay
Lebensdauer
Beschreibung
Verhindert, dass das Werbe-Pop-up angezeigt wird, wenn ein Besucher es ablehnt
squarespace-announcement-bar
Lebensdauer
Beschreibung
Verhindert, dass die Ankündigungsleiste angezeigt wird, wenn ein Besucher sie ausblendet
Commerce-checkout-state
Lebensdauer
Beschreibung
Speichert den Status der Kaufabwicklung, während der Besucher seine Bestellung in PayPal abschließt
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Analyse / Statistiken
Elfsight
Herausgeber
Elfsight LLC
Beschreibung
Wird verwendet, um soziale Plattformen auf Websites zu implementieren. Ermöglicht sozialen Plattformen, Benutzer zu verfolgen, indem ihnen bestimmte Kennungen zugewiesen werden.
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Cookie-Informationen; Internetdienstanbieter; IP-Adresse; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Referrer URL; Übertragene Datenmenge; Website-Interaktion
Zweck der Datenerhebung
Werbung; Optimierung; Einwilligungsspeicherung; Verbesserung des Dienstes; Personalisierung; Tag-Verwaltung; Cloud Computing; Bereitstellung von Diensten; Dienst leisten
Cookies:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
__cfduid
Es wird verwendet, um den Dienst zu sichern und böswillige Besucher zu verhindern.
_p_hfp_client_id
Wird verwendet, um soziale Plattformen auf Websites zu implementieren. Ermöglicht sozialen Plattformen, Benutzer zu verfolgen, indem ihnen bestimmte Kennungen zugewiesen werden.
session_id
Dies wird verwendet, um zu verhindern, dass Aufrufe des Widget-Eigentümers gezählt werden.
elfsight_viewed_recently
__cfduid
Lebensdauer
Beschreibung
Es wird verwendet, um den Dienst zu sichern und böswillige Besucher zu verhindern.
_p_hfp_client_id
Lebensdauer
Beschreibung
Wird verwendet, um soziale Plattformen auf Websites zu implementieren. Ermöglicht sozialen Plattformen, Benutzer zu verfolgen, indem ihnen bestimmte Kennungen zugewiesen werden.
session_id
Lebensdauer
Beschreibung
Dies wird verwendet, um zu verhindern, dass Aufrufe des Widget-Eigentümers gezählt werden.
elfsight_viewed_recently
Lebensdauer
Beschreibung
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
California - San Jose - Cloudflare Inc.
Google Analytics
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Google Analytics ist ein Webanalysetool, das Websitebesitzern hilft, die Interaktionen der Nutzer auf ihrer Website zu verstehen und zu analysieren. Es sammelt Daten über Websitebesuche, darunter Informationen darüber, wie Nutzer auf eine Website gelangen (z. B. über Suchmaschinen, soziale Medien oder direkt), wie sie auf der Website navigieren, welche Seiten sie besuchen und wie lange sie auf diesen Seiten verweilen. Diese Informationen werden dann in verschiedenen Berichten dargestellt, die Einblicke in das Nutzerverhalten geben und es Websitebetreibern ermöglichen, ihre Website zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Daten werden auch zur Personalisierung und zur effektiven Aussteuerung von Werbeanzeigen genutzt.
Welche Daten werden erhoben?
Browser-Informationen; Klickpfad; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Standort-Informationen; IP-Adresse; Interaktionsdaten; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browser-Typ; Browser-Sprache; Bildschirmauflösung; JavaScript-Support; Besuchte Seiten; Nutzerverhalten; Hostname; Besuchte URL; Downloads; App-Aktualisierungen; Kaufaktivität; Widget-Interaktionen; Flash-Version; IP Adresse; Standortinformationen; Geräte Informationen; Geräteinformation; App-Updates; JavaScript-Unterstützung; Kaufaktivitäten; Browser Informationen;
Zweck der Datenerhebung
Analyse; Marketing; Personalisierung; Remarketing; effektive Aussteuerung von Werbeanzeigen
Cookies:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
_ga
Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
_gid
ID zur Identifizierung des Benutzers innerhalb von 24 Stunden nach der letzten Aktivität
_gat_gtag_*
Dieses Cookie wird verwendet, um Benützer zu unterscheiden.
_gac_*
Dieses Cookie enthält Informationen über die Anzeige, auf die Sie geklickt haben.
_gat*
Dies wird verwendet, um die Anforderungsrate zu begrenzen.
_dc_gtm_*
Dies wird verwendet, um Computer-Nutzer zu unterscheiden.
IDE
Mit dieser ID kann Google Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg identifizieren und ihnen personalisierte Werbung anzeigen.
AMP_TOKEN
Enthält den Token-Code, der zum Lesen der Client-ID aus dem AMP-Client-ID-Dienst verwendet wird. Durch den Abgleich dieser ID mit der Google Analytics-ID können Nutzer beim Wechsel zwischen AMP- und Nicht-AMP-Inhalten abgleichen. Referenz: https://support.google.com/analytics/answer/7486764?hl=fr
__utma
Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Cookies unterscheiden zwischen Benutzern und Sitzungen. Es wird verwendet, um Statistiken zu wiederkehrenden Besuchern zu berechnen, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmt*
Dieses Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate des Dienstes zu begrenzen und damit die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites einzuschränken.
__utmb
Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Ein Cookie identifiziert neue Sitzungen und Besuche eines Benutzers. Es wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. Jede Besucheraktivität während der Lebensdauer des Cookies wird als einzelner Besuch gezählt, auch wenn der Besucher die Website verlässt und dann wieder auf diese zurückkehrt. Besuche nach Ablauf der Cookie-Lebensdauer werden als neue Besuche gezählt.
__utmc
Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Die meisten Websites verwenden keine Cookies mehr, sind aber immer noch so konfiguriert, dass sie Legacy-Scancode bereitstellen, der auch als Urchin bekannt ist. In älteren Versionen wurde es mit __utmb verwendet, um den Besucher zu identifizieren.
__utmz
Dieses Cookie ist eines der 4 wichtigsten Cookies, die von Google Analytics gesetzt werden, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Das Cookie identifiziert den Ort des Besuchs des Besuchers auf der Website, um den Eigentümer über den Ort des Besuchs des Benutzers auf der Website zu informieren, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn die Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmv
Wird verwendet, um variable Daten auf der Ebene der einzelnen Besucher zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn der Entwickler die Methode _setCustomVar mit benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wird auch für die veraltete Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmx
Dieses Cookie ist mit dem Google Website Optimizer verknüpft. Es wird verwendet, um zwei Varianten einer Webseite zu unterscheiden, die den Besuchern im Rahmen eines A/B-Split-Tests präsentiert werden können.
__utm*
Wird verwendet, um zu bestimmen, wann ein A/B- oder multivariater Benutzerbeteiligungstest endet
_swag_ga_ga*
Die verwendeten Cookies weisen dem Website-Besucher eine Kennung zu und ermitteln statistische Daten über den Besuch des Website-Besuchers auf der Website. Dies wird verwendet, um den Benutzern angezeigte Werbung zu personalisieren.
__utmd
Dieser Cookie-Name scheint mit dem Google Analytics-Dienst verknüpft zu sein, der es Websitebesitzern ermöglicht, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Websiteleistung zu messen. Google dokumentiert dies jedoch derzeit nicht.
__utmo
Dieses Cookie aktiviert die Funktionalität von Google Analytics.
__gads
Wird gesetzt um Anzeigenschaltung oder Retargeting zu ermöglichen.
_gd*
Speichert einen Zeitstempel des Nutzers.
_ga_*
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus abzurufen.
_gcl_gb
Der _gcl-Cookie-Wert enthält eine Versionsnummer, gefolgt von einem Zeitstempel und Kampagneninformationen im Format des GCLID-Werts.
_ga
Lebensdauer
Beschreibung
Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung)
_gid
Lebensdauer
Beschreibung
ID zur Identifizierung des Benutzers innerhalb von 24 Stunden nach der letzten Aktivität
_gat_gtag_*
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie wird verwendet, um Benützer zu unterscheiden.
_gac_*
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie enthält Informationen über die Anzeige, auf die Sie geklickt haben.
_gat*
Lebensdauer
Beschreibung
Dies wird verwendet, um die Anforderungsrate zu begrenzen.
_dc_gtm_*
Lebensdauer
Beschreibung
Dies wird verwendet, um Computer-Nutzer zu unterscheiden.
IDE
Lebensdauer
Beschreibung
Mit dieser ID kann Google Nutzer über verschiedene Websites und Domains hinweg identifizieren und ihnen personalisierte Werbung anzeigen.
AMP_TOKEN
Lebensdauer
Beschreibung
Enthält den Token-Code, der zum Lesen der Client-ID aus dem AMP-Client-ID-Dienst verwendet wird. Durch den Abgleich dieser ID mit der Google Analytics-ID können Nutzer beim Wechsel zwischen AMP- und Nicht-AMP-Inhalten abgleichen. Referenz: https://support.google.com/analytics/answer/7486764?hl=fr
__utma
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Cookies unterscheiden zwischen Benutzern und Sitzungen. Es wird verwendet, um Statistiken zu wiederkehrenden Besuchern zu berechnen, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmt*
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie wird verwendet, um die Anforderungsrate des Dienstes zu begrenzen und damit die Datenerfassung auf stark frequentierten Websites einzuschränken.
__utmb
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Ein Cookie identifiziert neue Sitzungen und Besuche eines Benutzers. Es wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden. Jede Besucheraktivität während der Lebensdauer des Cookies wird als einzelner Besuch gezählt, auch wenn der Besucher die Website verlässt und dann wieder auf diese zurückkehrt. Besuche nach Ablauf der Cookie-Lebensdauer werden als neue Besuche gezählt.
__utmc
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie ist eines der 4 Kern-Cookies von Google Analytics und verfolgt Benutzeraktionen auf der Website und misst die Leistung der Website. Die meisten Websites verwenden keine Cookies mehr, sind aber immer noch so konfiguriert, dass sie Legacy-Scancode bereitstellen, der auch als Urchin bekannt ist. In älteren Versionen wurde es mit __utmb verwendet, um den Besucher zu identifizieren.
__utmz
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie ist eines der 4 wichtigsten Cookies, die von Google Analytics gesetzt werden, um das Benutzerverhalten zu verfolgen und die Leistung der Website zu messen. Das Cookie identifiziert den Ort des Besuchs des Besuchers auf der Website, um den Eigentümer über den Ort des Besuchs des Benutzers auf der Website zu informieren, und wird jedes Mal aktualisiert, wenn die Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmv
Lebensdauer
Beschreibung
Wird verwendet, um variable Daten auf der Ebene der einzelnen Besucher zu speichern. Dieses Cookie wird erstellt, wenn der Entwickler die Methode _setCustomVar mit benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Dieses Cookie wird auch für die veraltete Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird jedes Mal aktualisiert, wenn Daten an Google Analytics gesendet werden.
__utmx
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie ist mit dem Google Website Optimizer verknüpft. Es wird verwendet, um zwei Varianten einer Webseite zu unterscheiden, die den Besuchern im Rahmen eines A/B-Split-Tests präsentiert werden können.
__utm*
Lebensdauer
Beschreibung
Wird verwendet, um zu bestimmen, wann ein A/B- oder multivariater Benutzerbeteiligungstest endet
_swag_ga_ga*
Lebensdauer
Beschreibung
Die verwendeten Cookies weisen dem Website-Besucher eine Kennung zu und ermitteln statistische Daten über den Besuch des Website-Besuchers auf der Website. Dies wird verwendet, um den Benutzern angezeigte Werbung zu personalisieren.
__utmd
Lebensdauer
Beschreibung
Dieser Cookie-Name scheint mit dem Google Analytics-Dienst verknüpft zu sein, der es Websitebesitzern ermöglicht, das Besucherverhalten zu verfolgen und die Websiteleistung zu messen. Google dokumentiert dies jedoch derzeit nicht.
__utmo
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie aktiviert die Funktionalität von Google Analytics.
__gads
Lebensdauer
Beschreibung
Wird gesetzt um Anzeigenschaltung oder Retargeting zu ermöglichen.
_gd*
Lebensdauer
Beschreibung
Speichert einen Zeitstempel des Nutzers.
_ga_*
Lebensdauer
Beschreibung
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus abzurufen.
_gcl_gb
Lebensdauer
Beschreibung
Der _gcl-Cookie-Wert enthält eine Versionsnummer, gefolgt von einem Zeitstempel und Kampagneninformationen im Format des GCLID-Werts.
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Google Tag Manager
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Es ist ein Tag-Management-System. Mittels Google Tag Manager können Tags zentral über die Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeteile, die Aktivitäten verfolgen können. Scriptcode für andere Tools wird über den Google Tag Manager eingebunden. Der Tag Manager kann steuern, wann bestimmte Tags aktiviert werden.
Welche Daten werden erhoben?
Aggregierte Daten über die Tag-Auslösung; Aggregierte Daten zum Auslösen von Tags; Keine Daten gesammelt
Zweck der Datenerhebung
Tag-Verwaltung; Funktionalität; Generieren von Leads; Verwaltung von Website-Tags; Verwalten von Website-Tags; Netz Analyse; Tags und Skripte auf dieser Webseite verwalten; Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Cookies:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
cookiePreferences
Cookie-Einstellungen für registrierte Benutzer
mat_ep
Sammeln Sie seitenübergreifende Besucherdaten - diese Daten werden verwendet, um die Werberelevanz zu erhöhen.
_dc_gtm_UA-.*
Wird von Google Tag Manager verwendet, um das Laden von Google Analytics-Skriptcode zu steuern.
_gcl_au
Google Tag Manager verwendet Cookies, um Conversions zu verfolgen und zu speichern.
IDE
Es wird verwendet, um Benutzer über verschiedene Seiten der Website zu verfolgen.
NID
Wird von Google verwendet, um Anzeigen an Ihre Google-Suchanfragen anzupassen.
cookiePreferences
Lebensdauer
Beschreibung
Cookie-Einstellungen für registrierte Benutzer
mat_ep
Lebensdauer
Beschreibung
Sammeln Sie seitenübergreifende Besucherdaten - diese Daten werden verwendet, um die Werberelevanz zu erhöhen.
_dc_gtm_UA-.*
Lebensdauer
Beschreibung
Wird von Google Tag Manager verwendet, um das Laden von Google Analytics-Skriptcode zu steuern.
_gcl_au
Lebensdauer
Beschreibung
Google Tag Manager verwendet Cookies, um Conversions zu verfolgen und zu speichern.
IDE
Lebensdauer
Beschreibung
Es wird verwendet, um Benutzer über verschiedene Seiten der Website zu verfolgen.
NID
Lebensdauer
Beschreibung
Wird von Google verwendet, um Anzeigen an Ihre Google-Suchanfragen anzupassen.
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Media.net
Herausgeber
Media.net
Beschreibung
Dieses Cookie bestimmt, ob Sie eine bestimmte Werbung schon einmal gesehen haben, um zu vermeiden, dass Ihnen wiederholt Werbung angezeigt wird.
Dieses Cookie wird verwendet, um den Benutzern relevante Inhalte und Werbeinhalte anzuzeigen.
data-c-ts
Dieses Cookie sammelt Benutzerdaten, um die Relevanz der angezeigten Werbeinhalte zu erhöhen.
data-g
Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob und wann eine Anzeige an denselben Computer gesendet wurde.
data-ttd
Dieses Cookie bestimmt, ob Sie eine bestimmte Werbung schon einmal gesehen haben, um zu vermeiden, dass Ihnen wiederholt Werbung angezeigt wird.
visitor-id
Weisen Sie Benutzern eine eindeutige ID zu, um sie in der nächsten Sitzung zu identifizieren.
data-c
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie wird verwendet, um den Benutzern relevante Inhalte und Werbeinhalte anzuzeigen.
data-c-ts
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie sammelt Benutzerdaten, um die Relevanz der angezeigten Werbeinhalte zu erhöhen.
data-g
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie wird verwendet, um festzustellen, ob und wann eine Anzeige an denselben Computer gesendet wurde.
data-ttd
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie bestimmt, ob Sie eine bestimmte Werbung schon einmal gesehen haben, um zu vermeiden, dass Ihnen wiederholt Werbung angezeigt wird.
visitor-id
Lebensdauer
Beschreibung
Weisen Sie Benutzern eine eindeutige ID zu, um sie in der nächsten Sitzung zu identifizieren.
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Vereinigte Arabische Emirate
Sonstiges
Google Maps
Herausgeber
Google Ireland Limited
Beschreibung
Wir haben Karten von Google Maps integriert, um Ihnen ein besseres Surferlebnis auf unserer Website zu bieten.
Welche Daten werden erhoben?
Datum und Uhrzeit des Besuchs; Standort-Informationen; IP-Adresse; Nutzungsdaten; URL; Suchbegriffe; Geografischer Standort; IP Adresse; Nutzung des eingebetteten Kartendienstes (Klicks, Verschiebung der Kartenansicht, etc.); URLs
Zweck der Datenerhebung
Inhalte ausliefern; Bereitstellung von Schriftarten; Verbesserung des Dienstes; Karten anzeigen; Karten anzeigen; Personalisierung; Inhalt anzeigen; Social Media; Website-Sicherheit; Anzeigen der Karten ; Anzeigen der Karten ; Verbesserung der Google Produkte und Service ; Verbesserung der Google Produkte und Service ; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten
Cookies:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
NID
Dieses Cookie speichert Informationen über Benutzereinstellungen und Informationen über Google Maps.
NID
Lebensdauer
Beschreibung
Dieses Cookie speichert Informationen über Benutzereinstellungen und Informationen über Google Maps.
Local Storage:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
goog_pem_mod
Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten eines Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle hinweg.
goog_pem_mod
Lebensdauer
Beschreibung
Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten eines Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgen Sie Besucher über alle Geräte und Marketingkanäle hinweg.
Rechtliche Grundlage
EU: Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 (1) a) DSGVO
Schweiz: Art. 45c (b) FMG, Art. 17 Satz 1 a) DSG
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Sonstige
Herausgeber
N.A.
Cookies:
Name
Lebensdauer
Beschreibung
visitor_uuid
visitor_uuid
Lebensdauer
Beschreibung
Rechtliche Grundlage
Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO